Ästuar – Die Flussmündung
Wenn die westafrikanische Kora und die persische Setar miteinander sprechen, entsteht ein schwebender Klangraum zwischen Kontinenten und Zeiten – ein Ort des Staunens, an dem sich Kulturen im Augenblick begegnen.
(Zzgl. Onlinebuchungsgebühren)
Persönlich buchen: 06249 - 80 57 774
Per Mail: post@mainz-klassik.de
(Gebührenfrei)
-
Constantinople
Kiya Tabassian Setar, Gesang und musikalische Leitung
Ablaye Cissoko Kora und Gesang
Patrick Graham Perkussions -
Einzelkarten:
Kat. I: 45 € / Kat. II: 33 € / Kat. III: 19 €(Bitte beachten Sie: Bei Onlinebuchung über ztix zzgl. 5% Systemgebühr + 1,50 € pro Vorgang).
Festivalkarte 5 - 9 Konzerte:
Kat. I: 165 - 297 € / Kat. II: 120 - 216 € -
Schüler, Studenten (bis 27 Jahre), Azubis und finanziell Bedürftige zahlen nur 25 %:
Kat. I: 9 € / Kat. II: 6,50 € / Kat. III: 4,50 €Freikarte Kind: Je Konzertbesucher ist ein Kind in Begleitung (bis 16 Jahre) frei. Rufen Sie uns an!
-
Im Herzen von Mainz, verborgen hinter historischen Mauern, liegt das Priesterseminar – ein Ort mit einer langen Tradition in der Ausbildung von Geistlichen. Gegründet 1660 durch den Würzburger Fürstbischof Johann Philipp von Schönborn, hat dieses Seminar viele Höhen und Tiefen erlebt, von den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges bis zur Aufhebung während der Französischen Revolution.
Heute Abend öffnet sich diese exklusive Welt für das Publikum. Die Aula, normalerweise nur für Seminaristen zugänglich, wird zum Schauplatz eines besonderen Sommerkonzerts. Hier begeben sich einmal mehr Musikliebhaber und Künstler in einen einzigartigen kulturellen Austausch umgeben von einem geschichtsträchtigen Ort. Dieses Konzert erinnert uns daran, dass Bildung und Kunst Hand in Hand gehen können und dass Musik die Kraft hat, Brücken zu bauen – zwischen dem Geistlichen und dem Weltlichen.
Die Seminarkirche ist für das Publikum bis 18 Uhr zur Besichtigung geöffnet.
Das Weingut „Geistermühle“ empfängt Sie nach Konzerteinlass in die Aula ab 18:30 Uhr mit Wein, Sekt, Wasser, Saft und Brezeln. -
Der Festival-Begleiter steht in Kürze online. Sie erhalten eine Nachricht von uns!
-
Aula des Bischöflichen Priesterseminars,
Augustinerstraße 34, Mainz
Auf Maps
Die Seminarkirche ist für das Publikum bis 18 Uhr zur Besichtigung geöffnet. Das Weingut „Geistermühle“ empfängt Sie nach Konzerteinlass in die Aula ab 18:30 Uhr mit Wein, Sekt, Wasser, Saft und Brezel.
Erleben Sie diesen Moment gemeinsam
Empfehlen Sie dieses Konzert weiter und teilen Sie so unvergessliche Momente mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden.
