Back to All Events

Festliche Eröffnung in St. Stephan

  • St. Stephan Kleine Weißgasse 12 55116 Mainz (map)

Zwischen barocker Pracht und klassischer Leuchtkraft

Die Deutsche Radio Philharmonie entfaltet vor den blau leuchtenden Chagall-Fenstern mit Muffat, Zelenka, Mozart und Haydn ein Panorama musikalischer Morgenstunden – voller Wärme, Glanz und Inspiration. Die Konzertpause lädt Sie zum Verweilen im traumhaften Kreuzgang von St. Stephan ein.

Sendung in SWR Kultur

Von 17 - 18 Uhr findet eine exklusive Führung über die Kirche und den Kreuzgang statt. Tickets (4 €) können Sie online oder telefonisch zu Ihren Konzertkarten dazubuchen.

Jetzt Tickets buchen
Im Festivalabo (bis zu 30 % sparen)

(Zzgl. Onlinebuchungsgebühren)


Persönlich buchen: 06249 - 80 57 774
Per Mail: post@mainz-klassik.de

(Gebührenfrei)

  • Georg Muffat Sonate für Streicher und Basso continuo Nr. 5 G-dur
    Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur
    Jan-Dismas Zelenka Trio-Sonate Nr. 1 in F-Dur ZWV 181
    Joseph Haydn Sinfonie Nr. 6 "Der Morgen"

    Deutsche Radio Philharmonie des SR/SWR
    Klarinette: Lyuta Kobayashi
    Musikalische Leitung: Ilka Emmert

  • Einzelkarten:
    Kat. I: 45 € / Kat. II: 33 € / Kat. III: 19 €

    (Bitte beachten Sie: Bei Onlinebuchung über ztix zzgl. 5% Systemgebühr + 1,50 € pro Vorgang).

    Festivalkarte 5 - 9 Konzerte:
    Kat. I: 165 - 297 € / Kat. II: 120 - 216 €

    Saalplan

  • Für Schüler, Studenten (bis 27 Jahre), Azubis und finanziell “Bedürftige”:
    Kat. I: 9 € / Kat. II: 6,50 € / Kat. III: 4,50 €

    Freikarte Kind: Je Konzertbesucher ist ein Kind in Begleitung (bis 16 Jahre) frei. Rufen Sie uns an!

  • Willkommen in der katholischen Pfarrkirche St. Stephan, einem Ort, an dem die Fäden von Geschichte und Musik auf faszinierende Weise miteinander verwoben sind. Diese majestätische gotische Hallenkirche, gegründet im Jahr 990 durch den visionären Erzbischof Willigis, steht als eindrucksvoller Zeuge vergangener Epochen.

    Der Kreuzgang, vollendet im Jahr 1499 unter der meisterhaften Hand des Baumeisters Valentinus, wird weithin als einer der schönsten spätgotischen Kreuzgänge in Rheinland-Pfalz geschätzt. Umgeben von filigranen Säulen und kunstvoll gestalteten Grabplatten – darunter die älteste Tafel aus dem Jahr 1048 – spüren die Besucher hier die ehrwürdige Atmosphäre längst vergangener Zeiten.

    In diesem historischen Rahmen findet unser Konzert statt – ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Lassen Sie sich von ergreifender Musik verzaubern und bewundern Sie vor dem Konzert, wie das Licht, das durch die berühmten Chagall-Fenster strömt die Kirche in ein magisches Licht taucht. Genießen Sie unvergessliche Momente an einem Ort, der nicht nur liturgische Funktion, sondern auch kulturelle Bedeutung in sich vereint.

    Das Weingut „Geistermühle“ empfängt sie ab 18:30 Uhr mit Wein, Sekt, Wasser, Saft und Brezeln.

  • Der Festival-Begleiter steht in Kürze online. Sie erhalten eine Nachricht von uns!

  • St. Stephan, Kleine Weißgasse 12, 55116 Mainz
    Auf Maps


Erleben Sie diesen Moment gemeinsam

Empfehlen Sie dieses Konzert weiter und teilen Sie so unvergessliche Momente mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden.

WhatsApp Share Button Auf WhatsApp teilen
Per Mail teilen
Facebook Share Button
WhatsApp Share Button
Later Event: July 14
Constantinople