Abonnement buchen
Unsere Konzerte im Überblick
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 98
Wolfgang Amadeus Mozart Hornkonzert Nr. 3
Franz-Xaver Mozart Ouvertüre für Orchester D-Dur
Leopold Mozart Serenade D-Dur
Deutsche Radio Philharmonie des SR/SWR
Guilhem Kusnierek Posaune und Leitung
Weitere Infos / Kartenpreise / Tickets buchen
Joseph Haydn
Trio Es-Dur Hob. XV:29
Ludwig van Beethoven
Trio c-Moll op. 1 Nr. 3
AntonínDvorák
Klaviertrio f-Moll op. 65
Johanna Schubert Violine
Merle Geißler Violoncello
Philipp Kirchner Klavier
Musik von G. P. Telemann, Henry Purcell, G.F. Händel, Arcangello Corelli, Jacob van Eyck und Andrea Falconiero.
Maurice Steger Blockflöte
Hille Perl Viola da Gamba
Céline Pasche Barockharfe und Flöte
Werke von J. S. Bach, Franz Schubert, Franz Liszt, Isaac Albéniz, Béla Bartók und Astor Piazzolla.
Duo Nicola Djoric Akkordeon und Jeremias Fliedl Violoncello
Irische Volkslieder, Musik von Hildegard von Bingen, Dolores O’Riordan und Kate Bush.
Das Vokalensemble Systir (Isländisch für “Schwester”) ist aus dem legendären irischen Ensemble Anúna hervorgegenagen. Sara DiBella, Sara Weeda, Caitriona Sherlock, Lorna Breen und Cian O’Donnel.
Geschichten von Martin Stadtfeld mit Beethovens „Appassionata“, der „Mondscheinsonate“ und anderen berühmten Werken.
Martin Stadtfeld Klavier und Erzählung
Für Kinder ab 6 Jahre.
J. S. Bach Französische Suite G-Dur BWV 816
Frédéric Chopin Sonate b-Moll op. 35
Volkslieder (arr. Martin Stadtfeld)
Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 21 op. 53 “Waldsteinsonate”
Klavierabend mit Martin Stadtfeld
Werke von Maurice Ravel, Astor Piazzolla, Chick Corea, Aram Khachaturian, Ennio Morricone u.v.a.
Enrique Ugarte Akkordeon
Ilona Cudek Violine
Manfred Manhart Flügel
Bernhard Seidel Kontrabass
Joaquim Malats Serenata Española
Isaac Albeniz Cadiz, Asturias
Joaquin Rodrigo Invocation y Danza
Agustin Barrios Mazurka Appassionata, Un sueño en la floresta, Valse op. 8 Nr. 3 und 4
Isaac Albeniz Malaguena, Capricho Catalán
Regino Sainz de la Maza Rondeña
Laura Lootens Gitarre
L. v. Beethoven Serenade D-Dur op. 8
André Jolivet Sonatine für Oboe und Fagott
Johan Halvorsen Passacaglia g-Moll nach Händel
François Devienne Fagottquartett g-Moll op. 73 Nr. 3
W. A. Mozart Oboenquartett F-Dur KV 370
Niccolò Paganini Der Karneval von Venedig
Ensemble Devienne
Bei Regen findet das Konzert in der Kirche statt.
-
Festivalabo 5 Konzerte: Kat. I: 165 € / Kat. II: 120 €
Festivalabo 6 Konzerte: Kat. I: 198 € / Kat. II: 144 €
Festivalabo 7 Konzerte: Kat. I: 231 € / Kat. II: 168 €
Festivalabo 8 Konzerte: Kat. I: 264 € / Kat. II: 192 €
Festivalabo 9 Konzerte: Kat. I: 297 € / Kat. II: 216 €
-
Freikarte Kind: Je Konzertbesucher ist ein Kind in Begleitung, bis 16 Jahre, frei!
Ermäßigungen: Schüler, Studenten (bis 27 Jahre), Auszubildende und finanziell Bedürftige zahlen:
Festivalabo 5 Konzerte: Kat. I: 45 € / Kat. II: 32,5 €
Festivalabo 6 Konzerte: Kat. I: 54 € / Kat. II: 39 €
Festivalabo 7 Konzerte: Kat. I: 63 € / Kat. II: 45,5 €
Festivalabo 8 Konzerte: Kat. I: 72 € / Kat. II: 52 €
Festivalabo 9 Konzerte: Kat. I: 81 € / Kat. II: 58,5 €