Der magische Klang des Cellos
Meisterkonzert am 1. Advent
Ein Abend für Liebhaber großer Sinfonik: Der international gefragte Cellovirtuose Alexey Stadler entfaltet den warmen, singenden Ton seines historischen Cellos in William Waltons eindringlichem Cellokonzert – einem Juwel der Celloliteratur, das man nur selten live erlebt.
Gerahmt von Samuel Barbers ergreifendem Adagio for Strings und Strawinskys farbenreicher Ballettmusik Petruschka entsteht ein Konzertprogramm, das Herz und Geist gleichermaßen anspricht – eindrucksvoll gestaltet vom Staatsorchester Rheinische Philharmonie unter Bar Avni am Sonntag den 30.11.25 um 19:30 in der Rheingoldhalle Mainz.
✓ Großes Orchester
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
✓ Inklusive Einführung
Mit spannenden Hintergrundinfos & Annekdoten.
✓ Konzertreihe mit Herz & Tradition
Seit über 40 Jahren fest in Mainz verwurzelt.
-
Samuel Barber - Adagio for Strings
William Walton - Cellokonzert
Igor Strawinsky - Petruschka,
Burleske in vier Szenen -
Alexey Stadler, Violoncello
Bar Avni, Dirigentin
Staatsorchester Rheinische Philharmonie -
Sonntag 30.11.25 um 19:30,
Rheingoldhalle Mainz
06249 – 80 57 77 4
Das könnte Ihnen auch gefallen:
Julian Rachlin & Sarah McElravy
Festliches Meisterkonzert am 20.12.
Wir laden Sie zu einem Konzert voller Kontraste und Klangfarben ein: Den festlichen Auftakt machen Auszüge aus Tschaikowskis Nussknacker. Seine zauberhafte Kleine Ouvertüre, der Tanz der Zuckerfee und der mitreißende „Trepak“ sind ein Fest der Fantasie, das uns in vorweihnachtliche Stimmung bringt.
Mozarts Sinfonia concertante ist von kammermusikalischer Intimität und sinfonischer Größe: In innigem Dialog begegnen sich hier Sarah McElravy und Julian Rachlin, der zugleich die musikalische Leitung des Abends übernimmt.
Brahms’ monumentale 4. Sinfonie ist kraftvoll, archaisch und von romantischer Tiefe – mit ihr erreichte der große Sinfoniker den Höhepunkt seines Schaffens.
-
Peter Tschaikowski - Auszüge aus Der Nussknacker
Wolfgang Amadeus Mozart - Sinfonia Concertante für Violine und Viola
Johannes Brahms - Sinfonie Nr. 4 e-Moll -
Sarah McElravy, Viola
Julian Rachlin, Violine und Leitung
Deutsche Staatsphilharmonie -
Samstag 20.12.25 um 19:30,
Rheingoldhalle Mainz
06249 – 80 57 77 4
Unsere Konzerte im Abo testen?
Bereits ab 3 Konzerten profitieren Sie vollumfänglich von unserem flexiblen Abo-Modell. Sie sparen nicht nur bis zu 38 Prozent im Vergleich zum Einzelkartenpreis, sondern erhalten auch die schönsten Sitzplätze und bis zu zwei Freikarten für Gäste. Zudem bleiben Sie dank unserer Tauschoptionen und Zufriedenheitsgarantie flexibel – ganz ohne Risiko!
Die Rheingoldhalle -
im Herzen von Mainz
Mitten im Herzen von Mainz, direkt am Ufer des Rheins, liegt die Rheingoldhalle – ein Veranstaltungszentrum mit überregionaler Strahlkraft. Für Konzertbesucher bietet sie eine seltene Mischung aus urbanem Flair, Flussnähe und technischer Exzellenz.
Sie beherbergt einen besonderen Saal mit futuristischer Architektur und außergewöhnlicher Akustik. Erleben Sie seine voluminöse Klangfülle bis in die leisesten Töne hinein. Groß besetzte Werke, die an wenigen anderen Orten zur Aufführung kommen können, finden auf der großen Bühne der Rheingoldhalle seit 1965 ihre traditionsreiche Heimat.
Beleben Sie die “Kraftorte” der Musik in den Zentren unserer Städte mit Ihrer Anwesenheit!
